
Vielfältiges Stadtquartier mit Campus-Feeling
In zentraler Lage im Münchner Norden – gleich am Olympiapark mit seinen vielen Freizeitattraktionen – setzt die Deutsche Wohnen ihr erstes großes Neubauprojekt in der bayerischen Landeshauptstadt um. Auf einer ehemals industriell genutzten Fläche entsteht ein nachhaltig gestaltetes Stadtquartier. In einer campusartigen Umgebung mit sehr viel „Grün“ werden Menschen leben, wohnen und arbeiten.

Das neue Quartier "Hofmark am Olympiapark" ist vielfältig angelegt. Die 215 Wohnungen, mit Größen von 24 m² bis 128 m², bieten Platz sowohl für Singles als auch für Familien. Dazu verfügen die sieben Wohngebäude über großzügige und allen Bewohner:innen zugängliche Dachterrassen. Diese Vielfalt hat einen guten Grund: Für eine möglichst abwechslungsreiche Architektur wurden vier verschiedene Architekturbüros beauftragt.
Modern und zukunftsweisend
Über 2.000 m² im Inneren des Quartiers sind für Grünflächen vorgesehen. Sie sind öffentlich zugänglich und geben dem Quartier seine campusartige Atmosphäre. Die weitläufigen Grünflächen und eine extensive Begrünung mehrerer Dächer sorgen für ein angenehmes Mikroklima. E-Ladestationen für Pkw und Fahrräder machen den Umstieg auf die E-Mobilität leicht. Die Gewerbeflächen werden nach dem internationalen Nachhaltigkeitsstandard LEED-Gold zertifiziert. Neben Büroflächen gehören auch Räume für eine Kindertagesstätte, Einzelhandel und Gastronomie zum Konzept. Insgesamt können hier künftig rund 1.000 Menschen arbeiten.
Die Umsetzung des Projekts erfolgt durch die Isaria München Projektentwicklungs GmbH, die zur QUARTERBACK-Gruppe gehört. Mit dem Richtfest im Oktober 2021 wurde der letzte große Meilenstein vor Fertigstellung des Quartiers erreicht – sie ist für Anfang 2023 geplant.