Die Ergebnisse der aktuellen Mieterbefragung 2020 zeigen: Die Deutsche Wohnen hat sich seit der letzten Umfrage weiter verbessert. Unsere durchgeführten Maßnahmen wirken bereits und führen zu einer höheren Zufriedenheit.
Die eigene Wohnung ist ein wichtiger Rückzugsort. Wir helfen dabei, dass das auch in Krisenzeiten so bleibt und unterstützen Mieter und Partner beispielsweise mit unserem Corona-Hilfsfonds über 30 Mio. Euro.
#sicherheim ist eine digitale Plattform, die auf häusliche Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht – zu einem Zeitpunkt, an dem die Betroffenenzahlen stetig steigen. Die Deutsche Wohnen unterstützt die Kampagne als offizieller Partner.
Landgericht Berlin stellt Bußgeldverfahren gegen Deutsche Wohnen ein
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hatte gegen die Deutsche Wohnen SE am 30. September 2019 einen Bußgeldbescheid in Höhe von rund 14,5 Mio. Euro wegen des Vorwurfs von Verstößen gegen die DS-GVO verhängt.
Deutsche Wohnen und Füchse Berlin verlängern ihre Zusammenarbeit
Bis mindestens 2024 bleiben wir offizieller Haupt- und Trikotsponsor des Handballvereins Füchse Berlin und konzentrieren uns mit unserer langfristig angelegten Partnerschaft weiterhin auf eine starke und nachhaltige Nachwuchsarbeit.
Durch die Mitgliedschaft in der Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen machen wir den nächsten Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Gebäudesektor. So streben wir für alle künftigen Neubauvorhaben die DGNB-Zertifizierung an.