
Hintergründe
Transparent, wissenswert, aktuell: Hier finden Sie Hintergrundinformationen zu wichtigen Themen bei der Deutsche Wohnen.
- 22.06.2019
Unser Versprechen an unsere Mieter
Wohnungen zu vermieten, heißt für die Deutsche Wohnen Verantwortung zu übernehmen. Die Deutsche Wohnen ist dabei verlässlicher Partner bei der gemeinsamen Bewältigung der großen Herausforderungen im Wohnungssektor: Urbanisierung, Klimawandel und demographischer Wandel. Diese betreffen Unternehmen und Gesellschaft gleichermaßen.
Weiterlesen - 15.05.2019
Statement zum Berliner Mietspiegel 2019
Die Deutsche Wohnen unterstützt das Instrument des Mietspiegels ausdrücklich, da es grundsätzlich ein geeignetes Mittel zur Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete ist. Voraussetzung dafür ist allerdings eine Erstellung nach wissenschaftlichen Standards und dort sehen wir eine positive Entwicklung in 2019 in Berlin.
Weiterlesen - 11.04.2019
Richtigstellung zur Berichterstattung zum Urteil eines Mieterhöhungsverfahrens des Landgerichts vom 26. März 2019
Am 26. März 2019 urteilte das Landgericht Berlin zu einem Mieterhöhungsverlangen der GEHAG GmbH, einer Tochter der Deutsche Wohnen (Aktenzeichen: 63 S 230/16). Die Berichterstattung des Tagesspiegels (und anderer Berliner Medien) zu diesem Urteil möchten wir hier im Folgenden richtigstellen.
Weiterlesen - 22.11.2018
Erwerb von Wohnblöcken in der Karl-Marx-Allee
Die Deutsche Wohnen Gruppe hat im Oktober 2018 rund 800 denkmalgeschützte Wohnungen und Gewerbeeinheiten in der Karl-Marx-Allee in Berlin-Friedrichshain erworben. Der Erwerb dieser Wohnungen fügt sich in unsere Strategie ein, in dynamischen Metropolregionen zu wachsen und Immobilienbestände zu erwerben.
Weiterlesen