
Unsere Geschäftsfelder
Die Deutsche Wohnen ist eine der führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften in Europa. Der Immobilienbestand mit einem Wert von rund 27,6 Milliarden Euro umfasst 143.200 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Zu unserem Immobilienportfolio gehören auch Pflegeimmobilien mit insgesamt rund 9.580 Pflegeplätzen und Apartments für betreutes Wohnen. Strategische Beteiligungen ergänzen unsere Geschäftsfelder sinnvoll.

Die Deutsche Wohnen SE entspricht in ihrer Struktur einer klassischen Holding. Entsprechend finden sich dort Bereiche wie IT, Corporate Finance, Accounting, Controlling, Human Resources, Marketing, Investor Relations, Corporate Communication oder Legal/Compliance.
Wohnungsbewirtschaftung

Die Bewirtschaftung unseres großen Wohn- und Gewerbeimmobilienportfolios in deutschen Metropolregionen und Ballungszentren steht im Mittelpunkt unserer operativen Geschäftstätigkeit. Dieses Portfolio umfasst 143.200 Einheiten und besteht aus 140.600 Wohneinheiten und 2.600 Gewerbeimmobilien. Wir entwickeln unsere Wohn- und Gewerbeimmobilien laufend weiter und setzen dabei auf so moderne wie lebenswerte Wohnkonzepte für unsere Kunden. Die Betreuung unserer Mieterinnen und Mieter findet in den Service Points vor Ort statt. Hier erwarten die Kunden kompetente Ansprechpartner des kaufmännischen und technischen Quartiersmanagements sowie der Vermietung.
Verkauf
Im Verkaufsgeschäft sind die strategischen und operativen Verkaufsaktivitäten gebündelt. Dabei setzen wir durch den Verkauf einzelner Wohnungen selektiv Kapital frei und verstärken somit unsere Innenfinanzierungskraft. Vor dem Hintergrund des gegenwärtig positiven Marktumfelds sind auch opportunistische Verkäufe zur weiteren Optimierung der Portfolioqualität möglich.
Pflege und Betreutes Wohnen

Die Deutsche Wohnen gehört zu den führenden Anbietern qualitativ hochwertiger Wohnangebote für ältere Menschen. Im Segment Pflege und Betreutes Wohnen werden 72 Pflegeimmobilien mit insgesamt rund 9.580 Plätzen erfasst, wovon sich 71 im Eigentum der Deutsche Wohnen befinden. Damit sind wir in Deutschland einer der größten Bestandshalter von Pflegeimmobilien. Das Pflegegeschäft betreiben wir in zwei unterschiedlichen Modellen: 38 dieser Einrichtungen (ca. 5.160 Plätze) bewirtschaften die KATHARINENHOF Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH, an der wir mit 100 % beteiligt sind, gemeinsam mit Tochtergesellschaften, sowie die PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH und die Hamburger Senioren Domizile GmbH, die ebenfalls 100 %ige Töchter der Deutsche Wohnen SE sind. Die übrigen 34 Einrichtungen (ca. 4.420 Plätze) werden von verschiedenen externen Betreibern langfristig bewirtschaftet. Ähnlich wie beim Wohnen fokussieren wir uns im Pflegesegment auf Städte und Regionen mit positiven Entwicklungsprognosen, da hier der Bedarf an Pflegeplätzen und betreuten Wohnformen besonders groß ist. Dabei achten wir insbesondere auf hochwertige Immobilien sowie eine hohe Qualität der Pflege und Betreuung.
Neubau
Als eines der größten deutschen Immobilienunternehmen werden wir in Zukunft verstärkt zur Schaffung neuen Wohnraums beitragen, vor allem in Wachstums- und attraktiven Metropolregionen. Hierfür haben wir unsere Neubaukompetenz in einer eigenständigen Plattform unter der Führung der QUARTERBACK-Gruppe gebündelt, die künftig alle Neubauprojekte der Deutsche Wohnen umsetzt und unser Portfolio hinsichtlich Lage und Qualität optimal ergänzen wird.
Über diese Geschäftsfelder hinaus gehen wir strategische Beteiligungen ein und bieten über Tochtergesellschaften immobilienbezogene Dienstleistungen an. So verstärken wir den Kontakt zu unseren Kunden und sichern die Qualität der Services. Neben dem technischen Facility Management und dem Bereich Multimedia gilt das vor allem für die Energieversorgung. Auch den Bereich Pflege und Betreutes Wohnen wollen wir ausbauen.