- Der Aufsichtsrat der Vonovia SE hat Philip Grosse zum 1. Januar 2022 in den Vorstand der Vonovia berufen entsprechend der Vereinbarung zum Unternehmenszusammenschluss von Vonovia und Deutsche Wohnen
- Der CEO der Deutsche Wohnen SE Michael Zahn hat entschieden, die angebotene Bestellung zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Vonovia nicht anzunehmen
Philip Grosse wechselt zum 1. Januar 2022 in den Vorstand der Vonovia SE, die eine Mehrheitsbeteiligung von rund 87 Prozent an der Deutsche Wohnen SE hält. Die Berufung durch den Aufsichtsrat der Vonovia erfolgt gemäß der Vereinbarung zum Unternehmenszusammenschluss von Vonovia und Deutsche Wohnen.
Matthias Hünlein, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Wohnen, dankt Philip Grosse für sein erfolgreiches Wirken und wünscht ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg. Philip Grosse: „Ich freue mich darauf, als Finanzvorstand der Vonovia die finanzielle Nachhaltigkeit des Unternehmens und damit die Grundlage für die Fortsetzung unseres Wachstumskurs sicherzustellen. Im Integrationsausschuss werde ich das Zusammenwachsen der beiden Unternehmen mitgestalten.“ Philip Grosse war seit 2013 bei der Deutsche Wohnen beschäftigt und wurde 2016 zum Finanzvorstand bestellt.
Michael Zahn, CEO der Deutsche Wohnen, hat entschieden, die angebotene Bestellung zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Vonovia nicht anzunehmen. Michael Zahn: „Diese Entscheidung ist mir sehr schwergefallen. Gerne hätte ich die Mitarbeiter:innen auf dem nächsten Abschnitt begleitet. In den vergangenen Monaten seit der Entscheidung für den Zusammenschluss ist mir aber bewusst geworden, dass ich nach 14 Jahren als Vorstandsvorsitzender der Deutsche Wohnen die Integration nicht so unbefangen und sachlich hätte vorantreiben können, wie es meinen eigenen Anforderungen entspricht.“