Die Zufriedenheit unserer Kund:innen ist uns wichtig. Daher haben wir unsere Prozesse optimiert und den Zentralen Kundenservice eingeführt. Mehr zu diesem und weiteren Themen rund um die Deutsche Wohnen erfahren Sie in unserem Magazin.
Die Deutsche Wohnen löst zwei ihrer Möbellager in Berlin auf und spendet den Großteil dieser Möbel an Geflüchtete, die in der westukrainischen Stadt Lviv Zuflucht gefunden haben. Die übrigen Möbel gehen an geflüchtete Ukrainer:innen in Berlin.
ZAM – Grundsteinlegung für das neue Zentrum im Westen Münchens
München-Freiham gehört zu den aktuell größten Quartiers-entwicklungen in Europa. Für das neue multifunktionale Stadtteilzentrum ZAM als dessen Zentrum und Herzstück wurde heute feierlich der Grundstein gelegt.
Feierliche Anbringung einer Erinnerungstafel der Stiftung „Die letzte Adresse“
Zu Gedenken an Fritz Storch wurde heute eine Plakette an seinem letzten Wohnort in Berlin Treptow-Köpenick angebracht. Das Haus in der Mengerzeile gehört zum Bestand der Deutsche Wohnen.