NEU
Berlin

Nachbarschaft trifft Nachhaltigkeit: Zweiter Mieterflohmarkt mit Kinderfest in der Jahnstraße


02.07.2025

Loading...
Verkaufen, stöbern, Eis essen, toben – auf dem Mieterflohmarkt mit Kinderfest in der Jahnstraße 59–71 kam am 21. Juni wieder das ganze Quartier zusammen. Wie schon im Vorjahr hatte die Deutsche Wohnen auf die große Wiese eingeladen und sorgte erneut für eine bunte Veranstaltung und ein nachbarschaftliches Miteinander.

Auch wenn die hochsommerlichen Temperaturen an diesem Samstag drückten, ließen sich die Anwesenden ihre gute Laune nicht nehmen. Besonders die Kinder hatten sichtlich Spaß: Die Hüpfburg war dauerhaft gut gefüllt, an fast jedem Arm funkelte eines der heißbegehrten Glitzertattoos und das eine oder andere Ballontier des Luftballonkünstlers wurde stolz über die Wiese getragen.

Für kühle Erfrischungen sorgten ein Eisstand und das beliebte Smoothie-Bike: Wer in die Pedale trat, konnte sich mit eigener Muskelkraft einen fruchtigen Drink mixen – gesund, lecker und ein echter Spaß für Groß und Klein.

Die Teilnahme an den Festattraktionen erfolgte auch dieses Jahr wieder mittels Stempelkarten, die für 3 Euro pro Stück für einen guten Zweck erworben werden konnten: Der eingenommene Erlös geht als Spende an den Förderverein der Schule am Teltowkanal.

Loading...

Das Smoothie-Bike in Action.

Ein besonderes Highlight: Die Konrektorin der Schule war persönlich vor Ort. Mit viel Herzblut und Energie probierte sie gemeinsam mit den Kindern alle Stationen aus – eine tolle Geste, die für viel Freude sorgte. Auch langjährige Mieter:innen genossen die entspannte Atmosphäre: Der älteste Bewohner der Anlage, stolze 93 Jahre alt, ließ sich gemeinsam mit seiner Frau ein Eis schmecken und beobachtete interessiert das bunte Treiben.

Loading...

V.l.n.r.: Nesrin Dogan (Bewirtschafterin/Vermieterin), Andreas Ulbrich (Objektbetreuer), André Kreyser (Regionalleiter), Annika Betcke (Bewirtschafterin/Vermieterin), Florian Heintz (Objektbetreuer), Franziska Rentzsch (Bewirtschafterin/Vermieterin), vordere/untere Reihe: Steffen Spickenagel (Objektbetreuer) und Sven Nowack (Objektbetreuer).

„Es war schön zu sehen, wie viel Freude alle hier hatten”, sagt Franziska Rentzsch, Bewirtschafterin bei Deutsche Wohnen. „Dafür machen wir solche Veranstaltungen ja, und darauf sind wir auch stolz: dass wir unsere Mieter:innen und besonders die Mieterkinder mit solchen Aktionen glücklich machen können.“

Und wer weiß – vielleicht dürfen sich die Anwohnenden ja auch im nächsten Sommer wieder auf ein solches Fest freuen. Besonders die kleinen Gäste hätten bestimmt nichts dagegen.

Bild: Deutsche Wohnen / Offenblende

02.07.2025


Quartier
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more