Berlin

Deutsche Wohnen Betriebsrat beschenkt Kinder aus Housing First Projekt: Weihnachtsfreude für ehemals wohnungslose Familien


21.12.2023

Loading...
Das Projekt Housing First für Frauen begleitet von Wohnungslosigkeit betroffene Frauen und Mütter auf ihrem Weg aus der Obdachlosigkeit – inklusive eigenem Mietvertrag und verlässlichem Beratungsangebot. Überzeugt von der Idee und vom Träger engagiert sich die Deutsche Wohnen in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Berlin bereits seit einigen Jahren für das Projekt. Diesen Winter hielten sie zusätzlich eine weihnachtliche Überraschung für die Kinder der Familien bereit.

Spiel, Spaß und ein bisschen Spannung: Geschenke für die ganz Kleinen

Süßer Keksduft in der Nase, knisternde Kerzen und ein paar bunte Päckchen unter dem geschmückten Baum: das ist die Vorstellung einer perfekten Weihnacht für viele Kinder und ihre Familien. Auch die Kleinen des Housing First Projekts, das Vermittlung von Wohnraum für Frauen anbietet, durften sich in diesem Jahr über einige Geschenke hermachen.

Der Betriebsrat des Geschäftsbereiches Deutsche Wohnen hat mit der diesjährigen Weihnachtsaktion Wünsche von Schminkkoffer über Fußball, Jacke oder Puppen bis hin zu Perlen erfüllt. So wurden die bunten Überraschungen dekoriert und mit anderen liebevollen Kleinigkeiten für 14 Kinder zusammengetragen.

Diese eigenhändig verpackten Geschenke wurden beim Sozialdienst katholischer Frauen e. V. abgegeben, von wo aus die Sozialarbeiter:innen sich im Rahmen ihrer Arbeit durch Hausbesuche darum kümmerten, dass die Geschenke rechtzeitig zu den Kindern kommen. So wurde den Familien trotz der Notsituation ein bisschen Ruhe und Herzlichkeit gespendet.

Housing First: Mit einer Wohnung zur neuen Selbstständigkeit

Mit dem Housing First Projekt vermittelt die Deutsche Wohnen obdachlosen Frauen Wohnungen und schafft ihnen damit ein solides Fundament für den Sprung in ein selbstbestimmtes Leben. „Wir sind wirklich so dankbar für diese irrsinnig tolle Aktion, die die Kinder und ihre Familien erreicht hat“, so Esther Maria Köb, die Beauftragte für Kommunikation und Immobilienakquise für das Projekt Housing First für Frauen. Shari Jasmin Becker, Betriebsratsvorsitzende bei der Deutsche Wohnen, ergänzt: „Frauen in akuter Not handfest zur Seite stehen zu können, ist nicht nur in der aktuellen kalten Jahreszeit unglaublich wichtig. Umso mehr freuen wir uns, auch ihren Kindern eine Freude bereiten zu können.“

So konnte mit der Geschenkaktion den Frauen und ihren Kindern dieses Jahr ein Strahlen ins Gesicht gezaubert werden und spendet ihnen Hoffnung in der Vorweihnachtszeit.

Foto: Deutsche Wohnen / Offenblende

21.12.2023


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more