Berlin

Deutsche Wohnen verschenkt Honig an Mieter:innen: Aus dem Bienenstock im Kieselbronner Weg


22.12.2023

Loading...

Objektbetreuer Andreas Otto überreicht das Säckchen mit weihnachtlichem Naschgruß an eine strahlende Mieterin.

 

Die allererste Honigernte des Bienenvolkes im Kieselbronner Weg hat es im Advent gegeben. Damit kommen die Mieter:innen der Wohnanlage in Reinickendorf zu Weihnachten in den Genuss eines ersten Honigglases, das die Deutsche Wohnen in zusammengestellten Säckchen mit Blumensaat verteilt hat.

Seit Juni ist der Innenhof des Kieselbronner Weg 9C auch Heimat für Honigbienen – dank eines neuen Bienenkastens. Ein professioneller Imker betreut seitdem den Bienenstock. „Mit der Aufstellung des Bienenkastens haben wir im Sommer einen kleinen Beitrag zum Artenschutz geleistet. Die Außenanlage im Kieselbronner Weg mit der Nähe zur umliegenden Natur ist quasi prädestiniert dazu. Zu Weihnachten können wir den Mieter:innen nun eine kleine Freude mit dem Honig direkt aus dem Bienenkasten bereiten“, sagt Regionalleiter Thomas Gimbott.

Gemeinsam mit Objektbetreuer Andreas Otto hat Thomas Gimbott die Säckchen mit weihnachtlichem Naschgruß an alle Mieter:innen der Anlage verteilt. Zuvor hatte die Bewirtschafterin Uta Fentz die Aufmerksamkeit mit Blumensaat und Honigglas zusammengestellt. Für den Großteil der Mieter:innen, die außer Haus unterwegs waren, konnten Herr Otto und Herr Gimbott die Säckchen einfach an die Wohnungstür hängen.

Ein paar Mieter:innen trafen die beiden Mitarbeiter von der Deutsche Wohnen auch persönlich an. „Na dann habe ich doch gleich etwas zum Frühstück, denn bis jetzt kam ich noch nicht dazu!“, hieß es da. „Es war schön zu sehen, wie sehr die Mieter:innen sich gefreut haben“, sagt Herr Gimbott. Die weihnachtliche Überraschung ist gelungen.

Fotos: Deutsche Wohnen / Offenblende

22.12.2023


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more
Ein Stapel Gläser mit Honig, auf dem Etikett steht: „Fleißige Bienen! Honig aus unserem Quartier“. Daneben stehen ein paar Stoffsäckchen in denen Samen für Blumen sind.
Loading...

Wer nicht zuhause war, bekam den Honig in einem Säckchen an die Tür gehängt.