Berlin

Kunst trifft Kiez: Multikulti-Bühnenshow und Kulinarik in Karow


15.05.2023

Deutsche Wohnen Zentrale
Loading...
Mit „Kunst trifft Kiez“ zeigte sich der Karower Kiez wieder von seiner bunten Seite. Deutsche Wohnen unterstützte auch in diesem Jahr das Nachbarschaftsfest.

Auch in diesem Jahr fand wieder das Nachbarschaftsfest „Kunst trifft Kiez“ in Karow statt. Von 10-18 Uhr gab es auf der Piazza entlang der Achillesstraße von der Bucher Chaussee bis zum Lossebergplatz zahlreiche Stände. Im Zentrum stand auch in diesem Jahr der Kunstmarkt auf der Piazza, auf dem sich Kreative mit Kunsthandwerk, Keramik oder auch Malereien präsentierten. Auch kulinarisch stand Vielfalt auf der Speisekarte. Spezialitäten aus Asien, Afrika, bis hin zu Lateinamerika wurden zum Probieren und Snacken angeboten.

Das Bühnenprogramm des Kunstmarktes wurde von der Big Band des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums eröffnet. Es folgten noch weitere Musik, Tanz und Folklore-Darbietungen aus der ganzen Welt. Auch für die Unterhaltung der Kleinsten war gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Karow war mit einem Löschfahrzeug vor Ort und der Kinderverkehrsgarten der Kita Busonistraße/Achillesstraße hatte seine Türen geöffnet.

Organisiert wurde der Kunstmarkt wieder von Mitgliedern des Kulturfördervereins Phoenix. Auch die Deutsche Wohnen hat mit einer Spende dazu beigetragen, dass „Kunst trifft Kiez“ stattfinden kann. „Wir bewirtschaften hier im Kiez rund 500 Wohnungen. Daher ist es uns ein Anliegen, Entwicklungen und tolle Aktionen vor Ort zu unterstützen. Seit 10 Jahren unterstützen wir das Quartiersmanagement bereits finanziell und wollen dazu beitragen, dass sich Karow von seiner vielfältigen Seite präsentieren kann und dass Anwohnende sowie Besucher:innen diesen besonderen Pankower Ortsteil kennen- und schätzen lernen“, so Janina Klein. Sie betreut seit Jahren die Mieter:innen im Karower Kiez.

Foto: Georgios Anastasades

15.05.2023


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more