Berlin

Zu Ehren Hans Scharouns‘: Architekturführungen durch das Weltkulturerbe „Ringsiedlung Siemensstadt“


30.10.2023

Loading...
Zum 130. Geburtstag von Hans Scharoun haben sich 15 Interessierte auf die Spuren des Architekten begeben. Eingeladen hatte die Eigentümerin, die Deutsche Wohnen. In knapp drei Stunden vermittelte der Architekturführer Christian Fessel als “Mann mit Hut Touren” unbekannte Details rund um die Bauten in Charlottenburg-Nord.

Als Architekt der Generation des „Neuen Bauens“ prägte Scharoun bereits um 1930 zusammen mit Walter Gropius, Otto Bartning, Paul Rudolf Henning, Fred Forbát und Hugo Häring große Teile des dortigen Stadtbildes.

Unter der Leitung von Martin Wagner wurde hier das neue progressive Bauen maßgeblich ausgeführt. Dies alles auf einem so hohen Niveau, dass die Siedlung im Jahre 2008 zu einem architektonischen UNESCO-Weltkulturerbe gekürt wurde. Das Lebensmotto von Professor, Architekt und Ehrenbürger Berlins Hans Scharoun lautete: „Ein selbstständiger Architekt soll sich nicht von Sensationen, sondern von Reflexionen leiten lassen.“

Scharouns Werk im Charlottenburger Norden ermöglicht zudem einen Zeitsprung: um das Jahr 1960 herum erstellte er gleich nebenan wiederum eine fortschrittliche Siedlung. Diese steht heute als herausragendes Beispiel aufgelockerten Wohnungsbaus komplett unter Denkmalschutz.

Die Teilnehmer:innen der Führung haben gelernt, ihre Stadt mit neuen Augen zu betrachten. Besonderen Dank gab es für den “Mann mit Hut” für die interessante und lehrreiche Tour. „Mir war es besonders wichtig, eine nicht nur informative, sondern auch unterhaltsame Erfahrung zu ermöglichen. Und wer ahnt schon, dass sich hier ein Welterbe verbirgt“, sagt Architekturvermittler Christian Fessel über seine Tour, die in Scharouns‘ Atelier ihren Abschluss fand.

Ermöglicht wurde sie von der Eigentümerin beider Areale, der Deutsche Wohnen. „Wie schon den Vorbesitzern des Ateliers liegt es uns sehr am Herzen, das Andenken Scharouns‘ zu wahren und mit Führungen an sein Werk zu erinnern“, sagt Janina Kaden, Mitarbeiterin des Wohnungsunternehmens, und empfiehlt die Führung natürlich besonders den Menschen, die in der Siemensstadt leben oder arbeiten.

Weitere, öffentliche und private Führungen finden das ganze Jahr über statt und sind unter https://mannmithuttouren.de buchbar.

Fotos: Deutsche Wohnen / Offenblende

30.10.2023


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more
Aufnahme von Berlin-Charlottenburg mit Wohnhäusern und vielen Bäumen.
Loading...