Im Laienpuppentheater Berlin e.V. wird herausragende Arbeit für und mit Kindern in Hellersdorf geleistet. Der Verein und sein Puppenspielerensemble engagieren sich seit mehr als 10 Jahren für die Entwicklung von Sprache, Motorik und Fantasie insbesondere der Vor- und Grundschulkinder aus dem Kiez. Gemeinsam werden hier nicht nur Stücke einstudiert und Puppen bewegt – alles, von den Handpuppen über die Requisiten bis hin zu den Hintergründen, wird selbst angefertigt und schließlich gemeinsam spielerisch zum Leben erweckt.
2021 wurde das Angebot in den Räumlichkeiten in der Stollberger Straße noch um eine Bücherstube erweitert. Hier können jetzt auch Bücher gelesen und ausgeliehen werden und es gibt Unterstützung bei den Hausaufgaben. Zudem wird gemeinsam gebastelt und gespielt. Anlässlich des Halloweenabends sollte Ende Oktober im Laienpuppentheater eine Kürbisschnitzaktion mit den kleinen Mitspieler:innen und Besucher:innen stattfinden. Die Deutsche Wohnen erfuhr von dem Vorhaben und spendete kurzerhand 100 Euro in Form eines Gutscheines. So konnten dieses Jahr besonders viele Kürbisse gekauft werden, und die Kinder ließen beim Schnitzen ihrer Fantasie freien Lauf.
„Wir sind stolz darauf, dass wir dieses wichtige Projekt unterstützen konnten und die Kinder ein fröhliches und kreatives Halloweenfest hatten", freut sich Uli Stefan Mathis, stellvertretender Regionalleiter. „Ich finde, die Kürbisgesichter können sich absolut sehen lassen und sind natürlich sehr gruselig geworden!"
Die Deutsche Wohnen setzt sich für die Förderung einer guten Nachbarschaft ein. Neben eigenen Aktionen im Kiez unterstützt das Wohnungsunternehmen auch eine Vielzahl an gemeinnützigen Projekten zur Förderung eines guten Miteinanders.
Bild: Deutsche Wohnen