Berlin

Deutsche Wohnen veranstaltet Hofkino für Mieter:innen in der Topsstraße


07.10.2024

Loading...
In der Topsstraße/Ecke Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg liegen drei Gebäudeblöcke der Deutsche Wohnen. Diese wurden in den vergangenen Jahren unter Berücksichtigung behördlicher Maßgaben zeitgemäß saniert. Als Dankeschön für die Geduld der Mieter:innen veranstaltete die Deutsche Wohnen am 27. September einen Hofkinoabend.

Zur Wohnanlage aus den 1930er-Jahren mit insgesamt 202 Wohnungen gehört nun auch ein Neubau mit vier Wohnungen. Dieser schließt eine Lücke in dem Ensemble, die durch die Zerstörung des ursprünglichen Hausaufgangs im Krieg entstanden war. Zu den Modernisierungsarbeiten gehörten die Sanierung der Balkone, Fassaden, Fenster, Treppenhäuser und Dächer sowie eine Kellerdeckendämmung. Außerdem wurden die Bäder und die Haustechnik erneuert. „Wichtig waren uns vor allem der nachhaltige Wechsel von der Ofenheizung auf Fernwärme und die Instandsetzung der historischen Kastendoppelfenster“, erläutert Armin Schulz, der technische Projektleiter.

Als kleines Dankeschön für die Geduld der Mieter:innen fand nun im Innenhof der Topsstraße 10 ein Hofkino statt. Liegestühle, Leinwand und Projektor standen bereit. Zudem hatte die Deutsche Wohnen für Popcorn und Getränke gesorgt. Pünktlich um 19:30 Uhr, nach Eintreten der Dunkelheit, begann der Film. Gezeigt wurde „Bohemian Rhapsody, die Verfilmung der Geschichte der Band Queen.

Trotz der kühlen Temperaturen war der Abend ein voller Erfolg und die Begeisterung unter den Anwesenden groß. Es wurde gelacht, geweint und mitgesungen. „Das war ein wunderschönes Tagesende, und es war großartig, mit unseren Mieterinnen und Mietern direkt ins Gespräch zu kommen“, erklärt Thomas Herder, Vermieter von Deutsche Wohnen. „Zum Hofkino haben wir viel positives Feedback sowie Dank von den Teilnehmenden bekommen, und es kam auch gleich die Frage, ob wir das im nächsten Jahr mit einem anderen Film wiederholen können – wenn es noch wärmer ist. Wir arbeiten daran!“

Bild: Deutsche Wohnen/Offenblende

07.10.2024


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more