Berlin

Großzügige Spende stärkt Behinderten Sportverein am Hüttenweg


23.10.2024

Loading...
Sport für alle – das ermöglicht die Spende, die am Freitag übergeben wurde. Die symbolische Überreichung des Spendenschecks von Deutsche Wohnen an den Behinderten Sportverein Zehlendorf e.V. fand am Hüttenweg statt. Die Vereinsmitglieder freuten sich sichtlich über die Unterstützung und empfingen die Gäste mit viel Herzlichkeit.

Der Behinderten Sportverein Zehlendorf e.V., der bereits seit 2002 am Hüttenweg ansässig ist, ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Das vielfältige Sportprogramm beinhaltet u. a. Wassergymnastik, Schwimmen und Hallengymnastik. Die Spende in Höhe von 1.500 Euro wird für die anfallenden Trainerkosten für die rund 180 Mitglieder und ca. 30-40 Reha-Teilnehmenden genutzt.

Besonders stolz ist der Verein auf seine langjährigen Mitglieder, von denen einige bereits seit über 30 Jahren dabei sind. Bestes Beispiel dafür ist die älteste Teilnehmerin, die stolze 94 Lebensjahre zählt. Bedauerlicherweise ist der Verein aber an seiner Kapazitätsgrenze angelangt. Austritte sind selten und erfolgen meist nur aus gesundheitlichen Gründen.

„Die Unterstützung von Deutsche Wohnen bedeutet uns sehr viel. Wir sind ein kleiner Verein, der auf Hilfe von außen angewiesen ist, um unser Angebot in dieser Form aufrechtzuerhalten,“ erklärte die zweite Vereinsvorsitzende des Behinderten Sportvereins Katharina Schlobies.

Ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte ist die beeindruckende Serie im Sportabzeichenwettbewerb des Landessportbundes, in dem der Verein seit acht Jahren in Folge den ersten Platz belegt. Dank der Spende kann auch in Zukunft fleißig um die Wette geschwommen werden, der Verein bleibt so nicht auf trockenen Handtüchern sitzen. Übrigens: Wer es ruhiger angehen möchte, kann an der Hallengymnastik teilnehmen.

„Wir freuen uns sehr, den Behinderten Sportverein mit unserer Spende unterstützen zu können. Das Engagement des Vereins ist so wichtig, um Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Sport zu ermöglichen,“ sagte Sandra Hoffmann, Regionalleiterin von Deutsche Wohnen, bei der Übergabe.

Bild: Deutsche Wohnen/Offenblende

 

23.10.2024


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more