Gewöhnlich findet das Familien- und Nachbarschaftsfest auf der Wiese im Innenhof statt und startet mit einem großen Picknick. Die kleinen und großen Gäste bringen eigenes Essen mit, der Nachbarschaftstreff sorgt für Decken, Obst, Gemüse und Wasser. Aufgrund des schlechten Wetters wurde der bunte Nachmittag diesmal teilweise nach drinnen verlegt, was der guten Laune unter den Gästen jedoch keinen Abbruch tat.
Es gab kostenloses Eis für alle, die gewohnten Snacks und Getränke, Riesenseifenblasen, ein Spiele-Rad und eine Bastelecke. Ein Clown trat auf und sorgte für Staunen und Lachen bei Klein und Groß. Die Deutsche Wohnen war mit einem Glücksrad vor Ort, mit dem Giveaways gewonnen werden konnten. Außerdem konnten sich kleine Festbesucher:innen Glitzertattoos aufmalen lassen - die heiß begehrt waren. Das Highlight war jedoch ein Smoothie-Bike. Vorn am Bike ist ein Mixer befestigt. Dieser wird mit der Muskelkraft des Tretenden betrieben – so konnte sich jeder seinen eigenen Smoothie erradeln und dabei gleich noch etwas für die Fitness tun.
„Trotz des schlechten Wetter war das Nachbarschaftsfest sehr gut besucht und die Stimmung war toll!", erklärt Pamela Wunsch, Bewirtschafterin von Deutsche Wohnen. „Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Beitrag zu dem schönen Programm des Nachbarschaftstreffs Britzer Straße leisten konnten. Viele unserer Mieterinnen und Mieter kommen oft und gern hierher, und wir freuen uns, bei solchen Events dabei zu sein, ein offenes Ohr zu haben und mit ihnen ins Gespräch zu kommen." Auf viele weitere gemeinsame Stunden im Nachbarschaftstreff Britzer Straße!
Fotos: Deutsche Wohnen/Offenblende