Berlin

Punsch und Plausch in Friedrichshain


03.12.2024

Loading...
In der Straße der Pariser Kommune wurde es am 3. Dezember vorweihnachtlich: Die Deutsche Wohnen hatte die Mieter:innen und alle Kinder zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen.

Die Mietparteien sind der Einladung neugierig gefolgt. Auch vom Wetter ließ sich niemand die Freude nehmen. Die aufgebauten Tische und Pavillons waren weihnachtlich dekoriert und stimmungsvoll beleuchtet. Es gab Waffeln, Lebkuchen, Kakao, Punsch und Live-Musik. Alleinunterhalter Frank Pianopur ("THE PIANOMAN") spielte dazu einen Mix aus Weihnachtsliedern und Klassikern.

Loading...

So kamen die Mieter:innen miteinander ins Gespräch und genossen gemeinsam die vorweihnachtliche Atmosphäre. Die rollende Bar, an der es Waffeln mit vielen verschiedenen Toppings und alkoholfreien Heißgetränken gab, war den ganzen Abend gut besucht. Für die Jüngsten gab es ein Bastelzelt und ein Glücksrad, mit dem kleine Gewinne erspielt werden konnten.

Loading...

Hintere Reihe, v.l.n.r.: Manfred Henze (Objektbetreuer), Robin Beyer (Regionalleiter), Henning Müller (Bewirtschafter) und Richard Andrzejczak (Vermieter),mittlere Reihe: Daniela Czajka (Objektbetreuerin), Diana Koch (Bewirtschafterin), Anna Buresch (Bewirtschafterin) und Anne Kortschlag (Mieterwechseltechnikerin), vorn: Hussein Zeitoun (Auszubildender) und Mohamad Diab (Vermieter).

„Wir sind glücklich, dass der Abend so gut ankam. Es gab einen schönen Austausch zwischen Mieterinnen und Mietern verschiedener Generationen und zwischen älteren und neueren Anwohnenden", erklärt Robin Beyer, Regionalleiter von Deutsche Wohnen. „Von den Festbesucher:innen kam tolles Feedback, sie haben sich wirklich sehr gefreut. Wir haben uns vor Ort mit vielen unterhalten und hatten auch gern ein offenes Ohr für die Anliegen der Mieterinnen und Mieter. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung!"

Bild: Deutsche Wohnen/ Offenblende

03.12.2024


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more