Berlin

Spielen, Basteln, Sporteln: Der Jugendclub Sonnetreff in Mariendorf freut sich über 2.000 Euro-Spende von Deutsche Wohnen


18.03.2024

Loading...

V.l.n.r.: Christina Studte, Fachbereichsleitung Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen im Familiennetzwerk NUSZ e.V.; Pamela Wunsch, Bewirtschafterin Deutsche Wohnen; Justus Degner, Leiter Jugendclub Sonnetreff; Sarah Maria Soldanski, Geschäftsführung Familiennetzwerk und Kindertagesstätten NUSZ e.V. und Franziska Rentzsch, Bewirtschafterin Deutsche Wohnen

 

Der Jugendclub Sonnetreff ist eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung auf dem Gelände der Carl-Sonnenschein-Grundschule in Berlin-Mariendorf und gehört zum Netzwerk des Vereins Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik (NUSZ). Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren finden hier immer eine „offene Tür“. Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt auf sportorientierten Angeboten von freiem Spiel über regelmäßige Gruppenangebote bis hin zur Teilnahme an Spielfesten. Ob Fußball, Basketball, Tischtennis, Tennis, Badminton oder Kampfsport – es gibt viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren und gemeinschaftlich sportlich zu betätigen.

Dank der Lage auf dem Gelände der Grundschule können praktischerweise die Sporthalle und der Sportplatz vom Jugendclub nach Schulschluss mitgenutzt werden. Es gibt aber auch Kreativangebote und eine Hausaufgabenbetreuung. In den Ferien wird, ausgehend von den Wünschen der Besucher:innen, ein ergänzendes Ferienprogramm umgesetzt, dazu gehören insbesondere Sport-Turniere und verschiedene Ausflüge.

Deutsche Wohnen unterstützt mit 2.000-Euro-Spende

Das Angebot aufrechtzuerhalten, ist für den Sonnetreff nicht immer einfach. Insbesondere Verbrauchsmaterialien für die Kreativangebote wie Graffitifarben und -schablonen, Leinwände und Acrylfarben sind kostspielig, und so ist der Vorrat schnell erschöpft. Die Deutsche Wohnen spendete nun 2000 Euro an den Jugendtreff, so konnte einiges an pädagogischem Material angeschafft werden. Auch die Spiel- und Sportausstattung kann nun aufgestockt werden: Die Kinder und Jugendlichen können sich über Tischtennisequipment, diverse Bälle, Gesellschafts- und Kartenspiele, ein mobiles Volleyballnetz und einen mobilen Basketballkorb freuen sowie über medienpädagogisches Equipment wie Tablets und einen Laptop.

„Das hilft uns wirklich sehr“, sagt Justus Degner, der Leiter des Jugendclubs Sonnetreff. „Wir sind so dankbar, mit solchen Spenden unsere Angebote für die Kinder und Jugendlichen bereichern zu können und freuen uns extrem über die tolle Unterstützung von Deutsche Wohnen.“

Franziska Rentzsch, Bewirtschafterin von Deutsche Wohnen, ist beim Rundgang durch die Räumlichkeiten auch ganz begeistert: „Das ist so ein schöner Ort hier, und die pädagogische Arbeit, die hier gemacht wird, ist so wichtig. Der Jugendclub liegt ja auch in der direkten Nähe unseres Bestandes, und viele Mieterkinder verbringen viel Zeit hier. Unsere Spende ist somit auch eine Investition in die Nachbarschaft, und das liegt uns natürlich am Herzen.“

Die Deutsche Wohnen setzt sich für die Förderung einer guten Nachbarschaft ein. Neben eigenen Aktionen im Kiez unterstützt das Unternehmen eine Vielzahl an gemeinnützigen Projekten zur Förderung eines guten Miteinanders. Einen Überblick über die Projekte des Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrums in der UFA-Fabrik e.V. (NUSZ) gibt es hier: https://nusz.de.

Fotos: Deutsche Wohnen / Offenblende

18.03.2024


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more