Berlin

Vergrößerung und Modernisierung der Kinderarztpraxis Röblitz im Neubauprojekt Marienufer von Deutsche Wohnen


15.01.2024

Loading...
Das Quartier Marienufer hat seit diesem Monat einen neuen Kinderarzt in seinen Reihen. Am 12. Januar 2024 erfolgte die Übergabe der Gewerbeeinheit von Deutsche Wohnen an den Kinderarzt Holger Röblitz. Eröffnet wird die Praxis voraussichtlich im Februar 2024.

Ein neues Kapitel für die Kindermedizin in Köpenick

Holger Röblitz, Kinderarzt und leidenschaftlicher Unterstützer der Kinder- und Jugendarbeit in seinem Kiez, suchte nach einer Räumlichkeit, um seine etablierte Praxis zu vergrößern und eine noch modernere Versorgung für die kleinen Patient:innen anzubieten. Im Köpenicker Quartier Marienufer ist er nun fündig geworden.

Seine neue Niederlassung markierte nicht nur den Beginn einer neuen Ära für die Kinderarztpraxis, sondern auch einen Schritt in Richtung einer umfassenden und kinderfreundlichen Gesundheitsversorgung im Quartier Marienufer. Memduh Dalgali, Verantwortlicher für Gewerbe bei der Deutsche Wohnen, unterstrich die Bedeutung dieses Ereignisses: „Die Übernahme dieser Fläche und Neueröffnung der Kinderarztpraxis ist ein wichtiger Schritt für eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung und Verbesserung der Lebensqualität im Bezirk.“

Die Übergabe der Fläche fand am 12. Januar statt. Die Deutsche Wohnen überreichte als kleine Überraschung zusätzlich für die kleinen Patient:innen Malbücher und Buntstifte.

Marienufer: Gesunde Zukunft für Familien

Das Neubau-Quartier am Marienufer erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Die modernen, nachhaltigen Gebäude des Projekts prägen das Bild des Kiezes. Großzügige Grün- und Erholungsflächen sowie autofreie Zonen schaffen eine ruhige Atmosphäre. Mit dem Einzug des Kinderarztes wird sowohl die medizinische Versorgung gestärkt als auch das Wohnumfeld am Marienufer in Treptow-Köpenick für Familien bereichert – inmitten einem der grünsten und wasserreichsten Stadtteile Berlins. Die gelungene Kombination aus zeitgemäßer Architektur, ökologischer Nachhaltigkeit und einer familienfreundlichen Umgebung macht das Marienufer zu einem idealen Wohnort.

Die Deutsche Wohnen setzt sich für die Förderung einer guten Nachbarschaft ein. Neben eigenen Aktionen im Kiez unterstützt das Unternehmen eine Vielzahl an gemeinnützigen Projekten zur Förderung eines guten Miteinanders.

Fotos: Deutsche Wohnen / Offenblende

15.01.2024


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more
Nahaufnahme eines Malbuchs der Deutsche Wohnen.
Loading...