Der Volkspark Jungfernheide ist bei Alt und Jung beliebt: hier kann, wer mag, spazieren, im Gras sitzen und einfach im Grünen die Seele baumeln lassen. Damit das auch weiterhin so möglich ist, lud die Deutsche Wohnen am 21. September, dem World Cleanup Day, im Rahmen einer von der BSR unterstützten "Kehrenbürger"-Mitmachaktion zum gemeinsamen Aufräumen ein. Treffpunkt war, bei bestem Spätsommerwetter, der Innenhof der Goebelstraße 10, mitten im Quartier Jungfernheide/Plötzensee. Für die Mieter:innen und die Mitarbeitenden der Deutsche Wohnen lagen bereits Müllzangen, Handschuhe und Müllsäcke bereit. Zusammen ging es los in den Park – und hier wurde akribisch alles aufgesammelt, was nicht den Weg in die Abfalleimer gefunden hatte.
Viele Helfer und Helferinnen waren dem Aufruf der Hausaushänge gefolgt und packten tatkräftig mit an. Zweieinhalb Stunden lang wurde gesammelt: vom klassischen Bonbonpapier über alte Flaschen, Taschentücher, Kronkorken und Verpackungen war alles dabei. Es wurden aber auch wundersame Funde wie Bettlaken, diverse Socken, Kinder-Roller, kaputtes Spielzeug und sogar Hochzeitsdeko gemacht.
Zur Belohnung gab es bei der Rückkehr in die Goebelstraße für alle fleißigen Helfer:innen etwas zu trinken und an einem bestellten Eiswagen so viel Eis, wie sie essen konnten. Dann trat auch noch die Kinderband ICH & HERR MEYER auf. Das Trio sorgte mit Schlagzeug, Keyboard, Trompete und Gesang für ausgelassene Stimmung und animierte die Kinder zum Mitmachen. Zum fulminanten Finale ihres Auftritts brachte die Band allen Anwesenden einen Tanz zum Refrain eines Liedes bei – und wirklich alle tanzten: Kinder, Erwachsene, Senioren, Mieter:innen und Mitarbeitende der Deutsche Wohnen.
Den krönenden Abschluss des Events bildete eine Tombola, bei der Gewinne im Gesamtwert von 300 Euro gezogen wurden. Die glücklichen Besitzer der Siegerlose konnten sich über Gutscheine für ortsansässige Gewerbetreibende freuen, z. B. für Döner, Friseurbesuche oder Stadtführungen.
„Das war ein herrlicher Tag!”, freut sich Constanze Pipiale, Regionalleiterin bei Deutsche Wohnen. „Wir sind sehr glücklich, dass wir etwas zu einem schöneren Park und zum Zusammenhalt im Kiez beitragen konnten. Es ist wunderbar, gleich zu sehen, was man geschafft hat, dabei mit den Mieterinnen und Mietern ins Gespräch zu kommen und dann zusammen das Erreichte zu feiern. Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen, Anwohnern und freiwilligen Helfern sehr für ihre tolle Unterstützung!”
Bild: Deutsche Wohnen/Offenblende