NEU
Berlin

Frühlingsboten und Erinnerungen: Deutsche Wohnen beim Kirschblütenfest


30.04.2025

Deutsche Wohnen_ Kirschblütenfest Hellersdorf 04.04.25 (1).jpg
Loading...
Am 4. April lud das Mehrgenerationenhaus Buntes Haus wieder zum alljährlichen Kirschblütenfest auf der Hellersdorfer Promenade ein. Auch in diesem Jahr war die Deutsche Wohnen mit vor Ort und nutzte die Gelegenheit, mit den Mieter:innen ins Gespräch zu kommen.

Durch die zahlreichen Kirschbäume erhält das gesamte Quartier entlang der Hellersdorfer Promenade eine ganz besondere Atmosphäre – insbesondere, wenn sie im Frühjahr in voller Blütenpracht erstrahlen. Im Rahmen des Kirschblütenfests kündigte die Deutsche Wohnen nun die Pflanzung von fünf neuen Bäumen an. Diese sollen im Herbst die Lücken schließen, die durch erkrankte und abgestorbene Exemplare entstanden sind, und das Erscheinungsbild der Promenade wieder vervollständigen.

Als symbolischer Vorgriff wurden bereits jetzt fünf Pfähle mit Bildern von blühenden Kirschbäumen aufgestellt – versehen mit Botschaften wie: „Bald werde ich hier gepflanzt", „Bald darf auch ich hier blühen", „Im Herbst vervollständige ich die Promenade" oder „Hier wachse ich bald".

Loading...

Ein Blick zurück – und nach vorn

Auf kleinen Staffeleien präsentierte die Deutsche Wohnen zudem Vorher-Nachher-Bilder der Promenade. Diese lockten schnell Interessierte an und zeigten eindrücklich, wie sehr sich das Quartier durch die Sanierungsarbeiten zwischen 2015 und 2017 gewandelt hat. Neben sanierten Fassaden und Außenanlagen denken viele Mieter:innen besonders gern an den neu gewonnenen Balkon und das frisch gestaltete Treppenhaus.

Für alle etwas dabei

Das Fest war gut besucht, dank der Organisation und Beteiligung zahlreicher Akteur:innen aus dem Quartier. Das Quartiersmanagement lud mit einem bunten Selfie-Stand zum Mitmachen ein, die Peter-Weiss-Bibliothek bot Lesestoff am Bücherstand, das Freizeitcafé „Helle 13" versorgte die Gäste mit Kaffee und Kuchen, das Bunte Haus begeisterte die Kinder mit vielfältigen Spielangeboten und der Träger Kids&Co versüßte den Nachmittag mit frischen Waffeln.

Ein Fest mit Herz und Botschaft

„Es war schön zu sehen, wie sehr die Bilder bei den Bewohnerinnen und Bewohnern Anklang gefunden haben. Viele erzählten uns, dass sie seit Jahrzehnten hier wohnen – und sich kaum noch vorstellen konnten, wie es früher aussah“, so Uli Stefan Mathis, stellvertretender Regionalleiter bei Deutsche Wohnen. Einmal mehr hat sich gezeigt: Das Kirschblütenfest ist weit mehr als ein schöner Nachmittag – es ist ein gelebtes Stück Nachbarschaftskultur.

Bild: Deutsche Wohnen/Uli Stefan Mathis

30.04.2025


Vor-Ort-Meldung
Verantwortung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more