NEU
Berlin

Hellersdorf feiert Eröffnung des modernisierten Gemeinschaftspavillons „Zur Spinne“


16.05.2025

29.04.2025 Deutsche Wohnen. Eröffnung Gemeinschaftspavillon „Zur Spinne“ Boulevard Kastanienallee, Stollberger Str.jpg
Loading...
Ein wichtiger Ort der Begegnung erstrahlt in neuem Glanz: Am 29. April wurde auf dem Boulevard Kastanienallee die Eröffnung des modernisierten Gemeinschaftspavillons „Zur Spinne“ gefeiert. Zahlreiche  Anwohner:innen und Engagierte kamen bei sonnigem Wetter zusammen.

Der Pavillon, der sich im Eigentum der Deutsche Wohnen befindet und dem Quartiersmanagement kostenfrei zur Verfügung gestellt wird, wurde über mehrere Jahre mit großem Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Helfer:innen modernisiert. Mit der Eröffnung wurde jetzt zugleich der erfolgreiche Abschluss der baulichen Modernisierungsarbeiten gefeiert. Der Ort soll ein Zentrum für nachbarschaftliches Miteinander werden: Engagierte Bürger:innen sollen den Pavillon künftig mit Angeboten wie Repair-Cafés, Handarbeitsrunden oder Spieleabenden mit Leben füllen. Die konkrete Ausgestaltung wird gemeinsam mit den Beteiligten entwickelt.

Loading...

Das Rahmenprogramm der Eröffnung spiegelte die Vielfalt und Lebendigkeit der Nachbarschaft wider: Das Quartiersmanagement sowie mehrere lokale Träger präsentierten sich mit eigenen Ständen. Besonders großen Anklang fand ein eigens vom Quartiersmanagement organisiertes Memory-Spiel mit Motiven aus dem Kiez. Für die kleinen Gäste sorgten eine Hüpfburg und ein Wurfstand für ausgelassene Stimmung und viel Bewegung. Ein Entertainer begleitete das Fest mit bekannten Klassikern aus den 80er- und 90er-Jahren. Für das leibliche Wohl sorgte der Neuenhagener Fleischer in der Stollberger Straße 67 mit Bratwürsten und frischen Salaten. Auch politischer Besuch war vor Ort: Juliane Witt, Bezirksstadträtin für Soziales und Bürgerdienste, nahm sich Zeit für Gespräche mit Anwohner:innen und Beteiligten. Zudem war der Künstler anwesend, der den Pavillon auf dem Gelände kreativ gestaltet hat.

Loading...

Uli Stefan Mathis, stellv. Regionalleiter, und Opa Manne, Initiator des Laienpuppentheaters Berlin e. V.

„Die Modernisierung des Pavillons und die Eröffnung sind ein schönes Beispiel für gelebte Nachbarschaft und gelungene Kooperation im Quartier. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern einen offenen und lebendigen Ort schaffen konnten,” betont Stefanie Greske, zuständige Regionalleiterin. Ein großes Dankeschön von der Deutsche Wohnen geht vor allem an Opa Manne und das gesamte Team des Laienpuppentheaters Berlin e. V. für ihren Einsatz und die Planung des Events.

Bild: Deutsche Wohnen / Offenblende

16.05.2025


Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more