Mit jedem Takt ein bisschen mehr Sonne
Trotz anfänglichen Regens zeigte sich pünktlich zum Start der Live-Musik die Sonne – und mit ihr kam die gute Laune. Die Besucher:innen konnten an bunten Marktständen stöbern, sich über Angebote im Quartier informieren, am Glücksrad drehen und mit Engagierten aus dem Kiez ins Gespräch kommen. Für musikalische Höhepunkte sorgte das Duo Lisa Hintzke & Gaëtan Fournet-Fayas, das ab 15 Uhr für beste Stimmung sorgte. Und um 16 Uhr eroberte die Theatergruppe Zenobia vom Kulturgut Kiez e.V. mit einem liebevoll inszenierten Kindertheaterstück die Herzen der kleinen Gäste.

Hier spielt die Musik: Lisa Hintzke & Gaëtan Fournet-Fayas.
Ein Nachmittag für das, was zählt
Ein besonderer Anziehungspunkt für Familien war auch der Kinder-Mitmach-Bereich mit Stempel-Rallye und kleinen Gewinnen - ein Highlight für die Jüngsten, die mit Neugier und Begeisterung alle Stationen erkundeten. Auch am Stand der Deutsche Wohnen war einiges los: Neben dem Glücksrad mit vielen kleinen Preisen und Informationen rund ums Wohnen im Quartier war vor allem ein offenes Ohr für die Anliegen der Mieter:innen gefragt.

V.l.n.r.: Stephanie Ruszynski (Vermieterin/Bewirtschafterin), Heinz-Dieter Sperling (Techniker), Florian Oske (Vermieter/Bewirtschafter), Angelo Dalchow (Techniker), Michael Berndt (Vermieter/Bewirtschafter), Irfan Abdil (Objektbetreuer) und Sabine Schulz-Gaede (Bewirtschafterin).
„Das war ein wirklich schöner Nachmittag. Trotz Wetterkapriolen war die Atmosphäre durchweg positiv. Die Mieterinnen und Mieter haben sich über unsere Präsenz gefreut, und wir konnten viele gute Gespräche führen“, berichtet Stephanie Ruszynski, Vermieterin bei der Deutsche Wohnen. „Besonders schön war zu sehen, wie lebendig das Quartier ist – genau das, was Nachbarschaft ausmacht.“
Bild: Deutsche Wohnen / Offenblende