
Mit Gutschein durch den Regenschirmtunnel
Im Vorfeld hatten Mieterfamilien in der Borkzeile Eis-Gutscheine im Briefkasten gefunden. Diese konnten am Mittwochvormittag einfach mitgebracht und gegen eine Kugel Eis eingetauscht werden. Doch das Wetter machte es den Beteiligten nicht leicht: Es regnete durchgehend.
Umso größer war das Engagement des Teams vor Ort. Mit viel Improvisationstalent bauten die Kolleg:innen kurzerhand eine kleine Regenschirmkette und weitere Vorrichtungen rund um den Eiswagen auf – so konnte die Verteilung wie geplant stattfinden. Insgesamt 184 Personen holten sich trotz Dauerregens ein Eis ab. Auch Mieterkinder, die ihre Gutscheine vergessen hatten, wurden selbstverständlich versorgt. Bereits um 12 Uhr waren alle Sorten bis auf eine vergriffen.

Mit Schirm, Charme und Durchhaltewillen am Start (v.l.n.r.): Mitarbeiter Eiscatering (Berliner Genussmanufaktur), Louisa Horenburg (stellv. Regionalleiterin), Aldona Fitzek (Regionalleiterin), Carola Werle (Objektbetreuerin), Ronny Jäschke (Objektbetreuer), Annette Woldt (Bewirtschafterin) und Michael Baartz (Techniker).
Sommerlaune trotz Schauerwetter
„Dass so viele Kinder trotz strömenden Regens vorbeikamen und sich über ihr Eis gefreut haben, war einfach schön zu sehen“, sagt Louisa Horenburg, stellvertretende Regionalleiterin der Deutsche Wohnen. „Die Askanier-Grundschule liegt mitten in unserem Quartier, viele Mieterkinder gehen dort zur Schule. Genau deshalb war es uns ein Anliegen, ihnen mit dieser kleinen Geste einen fröhlichen Ferienstart zu bereiten, Regen hin oder her. Mein großer Dank gilt allen Kolleg:innen und Beteiligten vor Ort, die mit viel Einsatz und Improvisation dafür gesorgt haben, dass die Aktion überhaupt stattfinden konnte.“ Am Ende blieb vor allem eines: viele vergnügte Gesichter.
Bild: Deutsche Wohnen / Offenblende