V.l.n.r.: Herr Grunewald (Einrichtungsleiter des AWO-Refugiums), Pascal Baartz (Regionalleiter der Deutsche Wohnen), Frau Mohmoud (Bewohnerin des Refugiums und Mutter eines Einschulungskindes)
Ein ganz besonderer Moment im Leben eines Kindes ist die Einschulung. Dazu gehört traditionell eine prall gefüllte Schultüte. Mit viel Herzblut wollten auch die Mitarbeiter:innen des AWO-Refugiums für obdachlose Familien den Kindern einen schönen Start ermöglichen. Der Einrichtungsleiter bedankte sich mehrfach für den Scheck der Deutsche Wohnen und betonte, wie sehr die Einrichtung auf Spenden angewiesen ist.

Alles für einen gelungenen Start
Von Turnschuhen über Federmappen, Stifte und Trinkflaschen bis hin zu blinkenden Schulranzen – bei der Ausstattung wurde an alles gedacht. Besonders die bunten Schultüten voller Süßigkeiten und kleiner Spielzeuge waren ein echtes Highlight.

Engagement, das ankommt
„Es ist schön zu sehen, dass wir mit unserer Spende einen so wichtigen Moment im Leben der Kinder begleiten dürfen. Ein gelungener Schulstart ist ein Geschenk fürs Leben. Wir freuen uns, einen Beitrag dazu leisten zu können“, so Pascal Baartz, Regionalleiter bei der Deutsche Wohnen.
So wird aus einer finanziellen Unterstützung mehr als nur eine Spende. Sie ist ein wertvoller Beitrag für einen unvergesslichen Schulbeginn und ein starkes Miteinander im Kiez.
Bild: Deutsche Wohnen / Offenblende