(v.l.n.r.): Celina Berg, Bewirtschafterin bei Deutsche Wohnen, und Herr Meden, Leiter der Einrichtung.
Die Deutsche Wohnen unterstützt das Kinder- und Jugendzentrum VD13 des Nachbarschaftsheims Schöneberg e.V. mit 2.500 Euro. Sie ermöglicht so die Anschaffung eines Trampolins sowie den Aufbau einer Werkstatt im Freien für mehr Bewegung und Kreativität.
Unterstützung, die direkt ankommt
Ein Teil der Spende soll in ein neues Trampolin fließen – die beiden bisherigen Geräte sind bei den Kindern sehr beliebt und werden intensiv genutzt. Zudem möchte die Einrichtung ihr Programm verstärkt ins Freie verlagern; mit der Spende kann dafür eine „Draußenwerkstatt“ realisiert werden, in der handwerkliche und kreative Angebote unter freiem Himmel stattfinden sollen.

Bereits in Planung: Für die Kleinen soll viel Raum für Kreativität und Entfaltung entstehen.
Ein Ort voller Möglichkeiten
Das Kinder- und Jugendzentrum VD13 bietet viel Raum für kreatives und pädagogisches Arbeiten: Werkstatt, Technik- und Medienraum sowie ein gemeinschaftlicher Bereich mit kleinem Café sind kindgerecht und einladend eingerichtet. „Besonders schön anzusehen ist, wie liebevoll das Team mit den Kindern umgeht!” resümiert Celina Berg, Bewirtschafterin bei Deutsche Wohnen. Im großen Aufenthaltsraum gibt es Kino, Klettern, Tanz und Schauspiel. Im Technikraum können die Kinder an Computern, mit Apps und Mischpulten experimentieren und in der Werkstatt wird genäht, gemalt und gebastelt. “Mit dieser Spende möchten wir die kreativen Räume und das gemeinsame Spielen stärken. So schaffen wir Orte, an denen Kinder sich ausprobieren und zusammenwachsen können“, so Berg. Diese Vielfalt macht das Zentrum zu einem vertrauten, fast familiären Ort.
Bild: Deutsche Wohnen / Offenblende