Ein Ort zum Lesen und Begegnen
Das Konzept ist einfach und wirkungsvoll: Bücher, die nicht mehr gebraucht werden, können hineingestellt, andere direkt mitgenommen werden. Ob Roman, Kinderbuch oder Sachliteratur – willkommen ist alles, was gut erhalten ist.
Zur Eröffnung kamen neugierige Nachbarinnen und Nachbarn sowie Mitarbeitende der Deutsche Wohnen. Schnell entstand ein lebendiger Austausch über Lieblingsautoren und Buchentdeckungen aus der eigenen Sammlung. Besonders die jüngeren Besucherinnen und Besucher freuten sich über die bunte Auswahl an Kinderbüchern, die bereits am Eröffnungstag den Besitzer wechselten.
Nachhaltig, gemeinschaftlich, lokal verankert
Mit der Bücherbox schafft Deutsche Wohnen einen weiteren Begegnungsort im Quartier. Der Standort in der Grellstraße wurde bewusst gewählt: Die Umgebung ist geprägt von einer lebendigen Nachbarschaft mit vielen Familien. Hier soll die neue Box ein Ort werden, an dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen und Bücher ein zweites Leben finden.
„Solche Projekte zeigen, dass es oft die kleinen Dinge sind, die ein Quartier lebendig machen“, sagt Jeannette Vogel, Regionalleiterin der Deutsche Wohnen. „Lesen verbindet Generationen, und die Bücherbox ist eine Einladung, miteinander zu teilen und sich auszutauschen.“
Literatur verbindet – Bücherboxen in weiteren Berliner Bezirken
Die Bücherbox in Pankow ist Teil einer Reihe von drei neuen Standorten, die Deutsche Wohnen in diesem Jahr eröffnet hat. Weitere Boxen wurden in derselben Woche in Spandau und Zehlendorf eröffnet. Ziel des Projekts ist es, die Nachbarschaft zu stärken, Nachhaltigkeit zu fördern und kulturelle Teilhabe im Alltag sichtbar zu machen.
Die Deutsche Wohnen
Egal wo in Berlin – für unsere Kundinnen und Kunden schaffen und erhalten wir lebenswerte Quartiere und stellen Wohnungen zur Verfügung.
Unsere Quartiere und Gebäude entwickeln wir behutsam. Wir investieren nachhaltig, um die Ansprüche unserer Kund:innen heute und auch morgen zu erfüllen. Unsere energetisch verbesserten und somit klimafreundlichen Häuser leisten einen wichtigen Beitrag zur Treibhausgasreduzierung.
Die Deutsche Wohnen ist ein Unternehmen von Vonovia.
Bild: Deutsche Wohnen / Offenblende