Berlin

Deutsche Wohnen veranstaltet Vorleseaktion in Wittenau


27.11.2024

Loading...
Um den kleinen und großen Bücherwürmern in Wittenau eine Freude zu bereiten, lud die Deutsche Wohnen im Rahmen der 35. Berliner Märchentage zusammen mit BENN Wittenau-Süd zu einem Vorlesenachmittag mit kleinem Rahmenprogramm ein.

Einen zauberhaften Nachmittag für die ganze Nachbarschaft gab es am 15. November, dem bundesweiten Vorlesetag, in Wittenau zu erleben. Wer mochte, konnte sich hier von Vorlesefreudigen nach Herzenslust mit Märchen in gemütliche Winterstimmung bringen lassen. Viele Märchenfans ab 3 Jahren kamen mit ihren Familien in das Interkulturelle Zentrum BBK-Linde in der Wilhelm-Gericke-Straße.

Und dann ging es auch schon los: Groß und Klein lauschten aufmerksam "Hänsel und Gretel" und "Die Schneekönigin". Dazu gab es Kaffee, Kakao und Kuchen, während es langsam dunkel wurde. Als Zugabe durfte schließlich "Die Schöne und das Biest" nicht fehlen.

Im Anschluss an die (Vor-)Lesung durften sich die Kinder verkleiden und selbst Märchenfigur spielen: Umhänge und Krönchen luden zum Anprobieren ein. Der Moment konnte sogar in einem Polaroidfoto zum Mitnehmen festgehalten werden.

Loading...

Der absolute Höhepunkt der Veranstaltung für die Kinder war jedoch das Drehen des Glücksrads von BENN (Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften) in Wittenau-Süd. Auf diesem waren Ziffern angebracht, hinter denen sich Fragen zu Märchen verbargen, wie z. B.: Welche Tiere sind bei den Bremer Stadtmusikanten dabei? Oder: Was ließ Rapunzel vom Turm herab, um den Prinzen zu empfangen? Wer die richtige Antwort kannte, erhielt eine Deutsche-Wohnen-Tüte mit kleinen Überraschungen: So gab es Kinderbücher, Malbücher mit den dazugehörigen Buntstiften sowie Schlüsselbänder und kleine Schreibblöcke. Die Gaben wurden von den schlauen Gewinner:innen aufgeregt begutachtet und untereinander getauscht.

Bild: Deutsche Wohnen/Offenblende

 

27.11.2024


Verantwortung
Vor-Ort-Meldung
deuwo_relaunch.article_event_page.show_more