Diese Website setzt eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern zur Analyse des Nutzungsverhaltens und zur Reichweitenmessung ein. Mehr Informationen und Möglichkeit zur Deaktivierung.

Bei der Sanierung der 18 Hochhäuser mit rund 1.300 Wohnungen stand vorrangig die energetische Aufwertung im Fokus. So wurden die Fenster und die Wärmedämmung der Außenwände, der Keller- und Dachgeschosse saniert.

Dazu wurden bei zwei Häusern Gründächer geschaffen, die dafür sorgen, dass das Regenwasser verdunsten kann. Das trägt im Sommer zu kühleren Wohnungen sowie zur Verbesserung des Stadtklimas und der Luftreinheit bei.

Inklusive Spielplätze inklusive

Neben der Gebäudesanierung wurden auch die Außenanlagen neugestaltet. Besonders hervor stechen die drei inklusiven Spielplätze in der Siedlung. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass auch Kinder im Rollstuhl auf ihnen Spaß haben können. So gibt es zum Beispiel einen Hochsandkasten und eine Brücke, die auch mit dem Rollstuhl unkompliziert zu benutzen ist.

Aber auch die anderen Außenanlagen spiegeln den Aufwand wider, der in Planung und Umsetzung geflossen ist: Es gibt insektenfreundliche Wildblumenwiesen sowie gekennzeichnete Nasch- und Riechgärten, in denen die Pflanzen essbar sind. So können hier die Kinder im Quartier die Natur mit allen Sinnen spielend erleben. Außerdem wurden überdachte Fahrradstellplätze sowie Ladestationen für E-Autos geschaffen.

Kundenservice für unsere Mieter

Teilen Sie uns Ihr Anliegen über folgende Kontaktwege mit.

Digital über die
DeuWo Digital App

Per E-Mail an kundenservice(at)deutsche-wohnen.com

Telefonisch unter +49 30 89786-0
Montag bis Freitag von 07:00 bis 18:00 Uhr

B&O Reparatur-Hotline +49 30 89786-901
Die Reparaturannahme für Notfälle ist 24 Stunden erreichbar.

Zum Kundenservice

Service für unsere Mietinteressenten