Insgesamt entstehen auf dem Gelände rund 520 Wohnungen, etwa die Hälfte davon barrierefrei. Die Gebäude sind nach DGNB-Standards (Gold-Standard angestrebt) errichtet, einem Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen, und werden über ein eigenes Blockheizkraftwerk zentral mit Wärme und Warmwasser versorgt. Ladepunkte für E-Autos, Fahrradabstellmöglichkeiten sowie Spielplätze und begrünte Innenhöfe runden das Quartierskonzept ab.
Unterschiedliche Wohnformate, hochwertige Ausstattung
Ob großzügige Familienwohnung oder kompakter Rückzugsort – das Wohnungsangebot ist vielfältig:
• die Wohnflächen reichen von ca. 38 bis 160 Quadratmeter
• Zimmeranzahl: zwischen 1 und 5 Zimmern
• Kaltmieten: 2 Zimmer-Wohnung Kaltmiete ab ca. 670 €, 4 Zimmer ab ca. 1.250 €, jeweils inkl. Einbauküche

Küche und Essbereich Musterwohnung, Quartier Marienufer.
Alle Wohnungen verfügen über mindestens einen Balkon oder eine Terrasse, Designboden in Holzoptik, Fußbodenheizung, moderne und gleichzeitig nachhaltige Einbauküchen mit Elementen aus der Kreislaufwirtschaft sowie Tageslicht- oder innenliegende Bäder mit elektronisch gesteuerter Belüftung. Auch Details wie dreifachverglaste Holzfenster mit elektrischem Sonnenschutz und eine Videogegensprechanlage unterstreichen den hohen Ausstattungsstandard.

Wohnzimmer Musterwohnung, Quartier Marienufer.
Ein Ort mit Geschichte
Das Quartier liegt in bester Wasserlage direkt an der Dahme, eingebettet in Berlins grünstem Bezirk – zwischen Spree, Wuhlheide und Müggelsee. Eine neue, öffentlich zugängliche Promenade mit Spiel- und Erholungsflächen sowie ein Café direkt am Wasser laden künftig zum Verweilen ein.
Seine Wurzeln reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück: 1872 erwarb der Berliner Unternehmer Carl Bolle das Areal als Sommersitz. Heute zeugen noch die Villa Bolle, das ehemalige Inspektorenhaus, ein altes Gewächshaus und Teile der historischen Grundstücksmauer vom ursprünglichen Ensemble – liebevoll restauriert und neu in Szene gesetzt. Auch der historische Gartenbereich „Marienhain“ wird im Rahmen der baubegleitenden Maßnahmen denkmalgerecht saniert.
Ein Quartier wächst – mit sozialer und kultureller Vielfalt
Die Deutsche Wohnen erwarb das Gelände mit bestehendem Baurecht im August 2018. Nach Baubeginn im Oktober 2020 konnten die ersten Gebäude im Juni 2023 bezogen werden. Schon jetzt bereichern ein Kinderarzt, bald auch eine Apotheke sowie weitere Arztpraxen das Quartier. Gespräche mit einem Einzelhändler und einem Kitaträger laufen. Zudem entstehen öffentliche Durchwegungen zu den Nachbargrundstücken sowie eine neue Uferallee mit historischem Pflaster: autofrei, für Radfahrende und zu Fuß.
Jetzt Wohnung sichern
Für Interessierte stehen noch freie Wohnungen zur Verfügung. Informationen zu verfügbaren Wohnungen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter:
www.deutsche-wohnen.com/mieten/zuhause-mieten
Weitere Details zum Quartier Marienufer unter:
www.deutsche-wohnen.com/wohnen/quartiere-siedlungen/marienufer
Bild: Vonovia