Die Lage
Mitten in Köpenick, direkt am Wasser
Köpenick ist Berlins grünster Stadtbezirk. Große Wald- und Wiesenflächen sowie die Gewässer Dahme, Spree und Müggelsee sorgen für eine hohe Lebensqualität. So wundert es auch nicht, dass unter den Sportvereinen besonders viele für Wassersport existieren. Wer abseits des Trubels und lieber am Stadtrand leben will, ist hier genau richtig.
Doch auch Kunst, Kultur und Kiezleben werden in Köpenick zelebriert. Während die Altstadt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants bietet, erfahren Interessierte im Museum Köpenick mehr zur Geschichte des Bezirks oder im Barockschloss Köpenick zur Ausstattungskunst des 16. bis 18. Jahrhunderts. Der Stadtteil hat sich zudem als beliebter Arbeitsstandort in der Berliner Kunstszene etabliert. Die ehemalige Kaffeefabrik mit über 70 Ateliers ist Heimat für viele freischaffende Künstler.
Anbindung
Bus- und Tramstation Pritstabelstraße am Quartier
N 62 zwischen Bohnsdorf, Waltersdorfer Str./Parchwitzer Str. und Wendenschloss
Tram 62 zwischen Wendenschloss und S-Bhf. Mahlsdorf
Altstadt Köpenick
10 Min. per ÖPNV
30 Min. zu Fuß
5 Min. mit dem Auto
Technologiepark Adlershof
35 Min. per ÖPNV
15 Min. mit dem Auto
Flughafen BER
55 Min. per ÖPNV
30 Min. mit dem Auto
Alexanderplatz
55 Min. per ÖPNV
40 Min. mit dem Auto
Anschluss an Autobahn und Bundesstraße
30 Min. zur A100
22 Min. zur A113
15 Min. zur B96a